Werden Lattenroste für sehr breite Betten gesucht, sind Lattenroste mit einer Abmessung von 160×200 cm wohl die beste Wahl. Zwar haben Doppelbetten üblicherweise eine Größe von 140×200 cm, jedoch werden die breiteren Betten immer häufiger nachgefragt. Als absoluter Vergleichssieger hat sich dabei der 7-Zonen-Lattenrost 160×200 erwiesen. Warum sich Lattenroste 160×200 cm so großer Beliebtheit erfreuen und welche Optionen die Lattenroste besitzen, wird in verschiedenen Tests ersichtlich.
Der Lattenrost 160×200 cm im Test
Lattenroste mit den Abmessungen von 160 mal 200 Zentimetern gehören zwar nicht zu den Standardmodellen, die für Doppelbetten gedacht sind. Jedoch werden diese Lattenroste immer beliebter. Diese Abmessungen sind insbesondere bei Boxspringbetten nicht selten, obwohl bei diesen Betten andere Lattenroste verbaut werden.
Möchte jemand hingegen ein normales Bett in ein breites Bett verwandeln, kann er einen 160×200 cm Lattenrost wählen, der sowohl einteilig als auch durchgehend bestückt werden kann. Ein Lattenrost in dieser Größe ist also so breit, dass sich entweder eine durchgehende oder zwei schmale Matratzen auflegen lassen. Die meisten Verbraucher entscheiden sich jedoch für eine durchgehende Matratze, weil solche, die eine Breite von 80 Zentimetern haben, relativ schwer zu finden sind.
Ein Lattenrost 160×200 cm ist relativ günstig erhältlich. Es lohnt sich aber, die Preise der verschiedenen Modelle miteinander zu vergleichen. Teurer als Lattenroste, die anpassbar sind, sind solche, die sich elektrisch verstellen lassen. Vor allem der 7-Zonen-Lattenrost 160×200 cm erfreut sich großer Beliebtheit.
Wer einen Lattenrost mit einer Breite von 160 Zentimetern kaufen möchte, sollte ein besonderes Augenmerk auf dessen Verarbeitung legen. Bei gebrauchten Modellen besteht zudem die Gefahr, dass sie nicht allzu sehr belastet werden dürfen. Um ein Modell in guter Qualität zu kaufen, lohnt sich also ein vorheriger Test. Bei neuen Lattenrosten hingegen ist ein Blick auf die Bewertungen, die andere Käufer abgegeben haben, durchaus ausreichend.
Die verschiedenen Lattenroste
Eine Breite von 160 Zentimetern sind für Rollroste zwar enorm, dennoch werden diese von einigen Herstellern angeboten. Allerdings sollte der Käufer darauf achten, dass ein Rollrost dieser Größe mit besonders dicken und breiten Latten ausgestattet ist. Weil deshalb auch nur weniger Latten verbaut werden können, werden meist nur 20 bis 25 statt 42 verbaut. Dafür lässt sich der Rollrost denkbar einfach transportieren, weil er – wie der Name schon sagt – ganz einfach zusammengerollt werden kann. Diese Art von Rost ist jedoch sehr hart, was von vielen Käufern aber geschätzt wird.
Roste mit Federholzrahmen zählen zu jenen Lattenrosten, die am häufigsten verkauft werden. Geschätzt werden diese Roste, weil sie günstig sind und ihre Oberfläche, die aus elastischen Latten besteht, sehr bequem sind. Aufgehängt werden die Latten übrigens mit einer Biegung nach oben. Handelt es sich um einen anpassbaren Lederrost, kann die Härte der Latten mit einem Spanner eingestellt werden. Ein verstellbarer Rost dagegen bietet die Möglichkeit, entweder den Kopf- oder den Rumpfteil hinsichtlich der Höhe und des Winkels zu verstehen. Bei elektrisch verstellbaren Modellen können diese Zonen über eine Fernbedienung und mit Hilfe eines Motors verstellt werden, ohne dass die Matratze herunter genommen werden muss.
Der Tellerlattenrost ist eine Weiterentwicklung des herkömmlichen Federholzrahmens. Diese Modelle besitzen mehrere Teller, welche unmittelbar auf die Federholzleisten montiert werden. Weil die Teller nur mittels einer Aufhängung fixiert sind, bewegen sie sich sehr flexibel. Menschen, die unter Rückenschmerzen leiden, bevorzugen diese Modelle.
Die bekanntesten Marken
Unter den zahlreichen Herstellern von Lattenrosten haben sich einige Hersteller für 160×200 cm besonders etabliert. Dazu gehören:
- Schlaraffia wurde 1909 gegründet und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Bei diesem Hersteller ist eine individuelle Beratung möglich.
- Dunlopillo wurde bereits 1888 gegründet. Händler, welche diese Marke in ihrem Angebot haben, werden auf der Homepage des Herstellers aufgelistet. Darüber hinaus gibt der Hersteller wertvolle Tipps zum Schlafen.
- Der 1939 gegründete Hersteller Horst Otten GmbH ist bekannt für seine innovativen Lösungen.
Welche Vor- und Nachteile haben 160×200 Lattenroste?
Der unbestritten größte Vorteil besteht darin, dass Lattenroste dieser Breite auf zwei Personen ausgelegt sind. Es handelt sich hierbei nämlich um eine Sondergröße, die für Doppelbetten gedacht ist und die sich teilweise manuell oder elektronisch verstellen lassen. Angeboten werden diese Lattenroste, die auch mit sieben Zonen erhältlich sind, als Roll- oder Rahmenrost. Einige Anbieter bieten diese Lattenroste als Set zusammen mit der Matratze an. Ein Nachteil besteht allerdings darin, dass der Versand wegen der Größe oft schwierig ist. Das gilt vor allem für Rahmenroste.