70×200 cm Matratze Test

Matratzen gibt es in vielerlei Größen und Varianten, auch in unterschiedlichsten Spezialmaßen wie den Abmessungen von 70 mal 200 Zentimetern. Wer sich eine neue Matratze anschaffen möchte, muss allerdings auf einige Dinge achten, um das ideale Stück für sich zu finden. Matratzen mit diesen Abmessungen gibt es übrigens nicht nur in großen Möbelhäusern wie Ikea oder dem Dänischen Bettenlager, sondern auch in zahlreichen Shops im Internet. Wichtige Informationen für den Kauf einer Matratze finden Verbraucher in entsprechenden Tests, die sie vorab zu Rate ziehen sollten.

Das sollte eine Matratze 70×200 cm können

Wichtig ist insbesondere, dass eine Matratze ihre speziellen Funktionen erfüllt, ganz gleich, ob es sich um eine Babymatratze oder eine Matratze für Kinder oder Erwachsene handelt. Je nachdem, wie eine Matratze verwendet werden soll, muss sie jedoch unterschiedliche Anforderungen erfüllen.

Grundsätzlich sollte eine Matratze 70×200 cm in jeder beliebigen Schlafposition eine optimale Stütze für den Körper und besonders die Wirbelsäule darstellen. Dann wacht der Schläfer am nächsten Morgen auch auf, ohne Rückenschmerzen zu verspüren. Dabei sollte vor allem die für die Wirbelsäule typische Doppel-S-Form nicht nur in der Rückenlage, sondern auch in der Seitenlage erhalten bleiben. Matratzen für Babys und Kinder sollten ferner eine Trittkante besitzen, damit sich die Beinchen nicht einklemmen können.

Für Kinderbetten gilt, dass diese einer größeren Belastung standhalten müssen als ein Bett für Erwachsene. Denn Kinder spielen auch gern einmal im Bett oder hopsen darauf herum. Wer eine Kindermatratze kauft, sollte also vor allem darauf achten, dass diese qualitativ hochwertig ist und auch hohen Belastungen standhält. Je nachdem, welcher Lattenrost verwendet wird, muss die Matratze außerdem besondere Anforderungen erfüllen. Ist beispielsweise das Kopfteil des Lattenrosts höhenverstellbar, sollte auch die Matratze diese Eigenschaft besitzen. Bei einigen Lattenrosten kann auch das Fußteil verstellt werden, und auch die Matratze sollte diese Funktion besitzen.

Die unterschiedlichen 70×200 cm Matratzentypen

Erhältlich ist diese Spezialgröße in verschiedenen Typen. Dabei besitzt jeder Matratzentyp seine ganz speziellen Funktionen:

  • Die Kaltschaummatratze zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich hervorragend an den Lattenrost und den menschlichen Körper anpasst. Ein hoher Komfort beim Liegen und während des Schlafens ist also gewährleistet. Weil die Druckentlastung bei diesen Modellen optimal gestaltet ist, eignet sich die Kaltschaummatratze hervorragend für Menschen, die unter Rückenproblemen leiden. Die sogenannte Rückstellung ist eine weitere Eigenschaft, welche Matratzen dieses Typs auszeichnet. Das bedeutet, dass der Schaum in jenen Regionen, welche starken Belastungen ausgesetzt ist, nachweichen kann, was die Lebensdauer der Kaltschaummatratze merklich erhöht.
  • Die Federkernmatratze ist der absolute Matratzen-Klassiker. Diese besitzt mehrere Stahlfedern, die sich einzeln bewegen können. Umschlossen sind die Stahlfedern von Polstermaterial, wodurch der Schläfer die Federn nicht spürt. Federkernmatratzen haben den großen Vorteil, dass sie in unterschiedlichen Qualitäten und Größen angeboten werden. Und auch die Belüftung ist clever gelöst: Bewegt sich der Schlafende, so entsteht der sogenannte Pump-Effekt, wodurch ein ständiger Luftaustausch gewährleistet ist. Wichtig ist dieser Luftaustausch, um die Feuchtigkeit und die Wärme in der Matratze zu regulieren.
  • Rollmatratzen können zu einem kompakten Paket zusammengerollt werden, sodass die Matratze ganz einfach transportiert werden kann. Angeboten wird dieser Matratzentyp aus verschiedensten Materialien.

70×200 cm Matratze kaufen – aber wo?

Erhältlich sind Matratzen sowohl in lokalen Geschäften als auch in Online-Shops. Letztere haben den großen Vorteil, dass die Auswahl hier wesentlich größer ist und der Interessent kann sich einen Überblick über das komplette Angebot machen. Zu den verschiedenen Matratzen lassen sich außerdem jede Menge Testberichte finden. Und nicht zuletzt ist auch ein direkter Preisvergleich möglich, sodass der Kunde auf das beste Angebot zugreifen kann. Ein weiteres Plus ist, dass die Matratze direkt nach Hause geliefert wird und der Käufer den Transport nicht organisieren muss.

Hinweise zur richtigen Pflege von 70x200cm Matratzen

In regelmäßigen Abständen sollte jede Matratze gereinigt werden. Lüftet der Besitzer seine Matratze täglich aus, verhindert er, dass sich Staubmilben bilden und erhöht zudem die Lebensdauer seiner Matratze. Viele Kunden bemerken direkt nach dem Kauf oft einen strengen Geruch, der sich aber nach einigen Monaten verflüchtigt. Eine Matratze für Babys sollte also besser schon vor der Geburt gekauft werden. Bemerkt der Käufer einen Geruch, bedeutet das allerdings nicht, dass in der Matratze gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten sind. Des weiteren sollte der Bezug der Matratze in regelmäßigen Abständen ausgetauscht und bei einer Temperatur von 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Damit die Matratze nicht einseitig abgenutzt wird, sollte sie in einem Turnus von zwei bis drei Monaten gewendet werden. Bei kleinen Kindern empfiehlt es sich außerdem, einen Nässeschutz an der Matratze anzubringen. Sollte dennoch einmal ein Fleck entstehen, sollte der Besitzer diesen mit einem feuchten Tuch abwischen und die Matratze anschließend an der Luft trocknen.

Welche Vor- und Nachteile hat eine 70×200 cm Matratze?

Matratzen dieser Größe eignen sich optimal für Kinder, wenn die Matratzen einen zusätzlichen Nässeschutz besitzen. Einige Modelle können sogar gewaschen werden. Für Erwachsene eignen sich diese Matratzen aufgrund der geringen Breite nur bedingt.

Das Fazit:

Wer eine neue Matratze für seine Kinder anschaffen möchte, sollte sich zunächst über die aktuell erhältlichen Modelle informieren. Denn die Matratzen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich des Preises, sondern auch in Bezug auf ihre Funktionen. Beim Kauf im Internet finden die interessierten Käufer nicht nur eine Vielzahl an Modellen, sondern auch jede Menge Tests und Erfahrungsberichte. Sobald die Matratze dann in den eigenen vier Wänden ist, muss die Matratze richtig gepflegt werden. Dadurch wird eine einseitige Abnutzung verhindert und die Matratze hat eine längere Lebensdauer. Bei der Wahl des jeweiligen Modells kommt es vor allem auf eine gute Qualität an.