Bettdecken, die mit einer Füllung aus Alpakawolle ausgestattet sind, erfreuen sich aus einem guten Grund immer größerer Beliebtheit. Denn sie sorgen ganzjährig für eine kuschelige Wohlfühlatmosphäre im Bett. Wer sich für eine derartige Bettdecke interessiert, sollte sich vorab aber mit den Besonderheiten dieses Produkts vertraut machen.
Das sind die Besonderheiten einer Bettdecke mit Alpakawolle
Bettdecken, die mit Alpakawolle gefüllt sind, gelten als besonders hochwertig. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Wärme sehr gut halten. Der Grund dafür liegt in der besonderen Struktur der Alpaka-Faser, die innen hohl ist, weshalb sie die Wärme nach Bedarf speichern oder ableiten kann. Die Bettdecken gelten deshalb als besonders wärmeregulierend und lassen sich sowohl in der warmen als auch in der kalten Jahreszeit nutzen.
Gewonnen wird dieses Füllmaterial aus der Wolle der Alpakas. Diese Tiere werden zum Zweck der Wollgewinnung mittlerweile in vielen Ländern Südamerikas, aber auch in Gebirgsregionen in Europa gezüchtet.
Welche Eigenschaften zeichnen die Alpaka-Wolle aus?
Bettdecken mit einer Füllung aus Alpakawolle sorgen nicht nur dafür, dass der Wärmehaushalt im Bett ausgeglichen ist. Sie haben auch eine feuchtigkeitsregulierende und isolierfähige Wirkung. Darüber hinaus gelten diese Decken als sehr langlebig und sind sowohl geruchsneutral als auch schmutzabweisend.
Für wen eignen sich Alpaka Bettdecken?
Die hervorragenden Materialeigenschaften machen die Alpaka Bettdecke für jeden Menschen geeignet, auch für Kinder und Allergiker. Letztere profitieren insbesondere von der Tatsache, dass diese Wolle frei von Lanolin ist und zudem eine schmutzabweisende Wirkung hat.
Wie lässt sich eine Alpaka Bettdecke waschen?
Wie alle Produkte, die aus diesem Naturrohstoff gewonnen wurden, sollte eine Alpaka Bettdecke ausschließlich von Hand gewaschen werden. Dafür ist nicht mehr notwendig als lauwarmes oder handwarmes Wasser mit einem milden Babyshampoo. Möglich ist auch die Maschinenwäsche, sofern dafür ein mildes Wollwaschmittel benutzt wird und die Waschtemperatur bei lediglich 30 Grad liegt.
Welcher Teil der Wolle wird für die Herstellung der Bettdecken genutzt?
Den Alpakas – auch besser bekannt als Lama – die im Erzgebirge gezüchtet werden, wird das Fell an Schultern und Rücken in einem Turnus von zwei Jahren geschoren. Anschließend wird der Naturrohstoff gesponnen, aus den entsprechenden Fasern wird dann die Füllung für die Bettdecke gewonnen. Für die Füllung verwendet wird allerdings lediglich Alpaka-Vlies, das mit Baumwolle umfasst wird.
In einem Test oder in Erfahrungsberichten können sich die Verbraucher über die Vor- und Nachteile von Alpaka Bettdecken informieren.
Die Vorteile
- Die Bettdecken haben eine wärmeregulierende Wirkung.
- Die Bettdecken gleichen die Temperatur aus und binden keine Gerüche.
- Die Bettdecken eignen sich für Allergiker.
- Die Bettdecken sind langlebig und weisen den Schmutz ab.
Die Nacheile
- Alpaka Bettdecken kosten relativ viel.
- Die Decken sollten nur mit der Hand gewaschen werden.
Worauf beim Kauf einer Alpaka Bettdecke zu achten ist
Wer eine Alpaka Bettdecke kaufen möchte, sollte in jedem Fall die Angebote gut studieren. Denn im Sale-Bereich lassen sich in vielen Shops oft hochwertige Modelle zu besonders günstigen Preisen finden. Darüber hinaus sollten Interessenten auch darauf achten, die richtige Größe zu wählen. Und nicht zuletzt lohnt sich auch ein Blick auf das Material. Denn bei sehr günstigen Decken wird oft ein Material-Mix verwendet.