Gelmatratze Test

Bei einer Gelmatratze handelt es sich im Grunde genommen um nichts weiter als die ergonomische Kombination von Wasserbett und Kaltschaummatratze. Deshalb eignen sich Gelmatratzen auch optimal, um eine gesunde Nachtruhe und Bequemlichkeit in Einklang zu bringen. Anders als ein Wasserbett muss eine Gelmatratze aber nicht mit Wasser befüllt werden. Sie enthält stattdessen ein spezielles Gel, durch welches die typischen Geräusche eines Wasserbetts vermieden werden. Der Schlafende verspürt folglich ein absolut ruhiges Liegegefühl. Das Gel mit seiner zähen Konsistenz sorgt dafür, dass der Körper des Schlafenden ein wenig in die Matratze einsinkt. Allerdings hat die Gelmatratze natürlich neben zahlreichen Vorteilen auch einige Nachteile. Wer die optimale Lösung für sich finden will, muss also sorgfältig abwägen.

Der Unterschied zwischen einer Gelmatratze und anderen Matratzen

Von ihrer Bauweise und Struktur her eignen sich Gelmatratzen bestens für Allergiker. Denn die Oberfläche einer Gelmatratze ist komplett verschlossen, weshalb der Schlafkomfort nicht durch Milben und andere Störenfriede gestört werden kann.

Ferner lassen sich Gelmatratzen auch denkbar reinigen und pflegen. Der Besitzer kann die Oberfläche der Matratze einfach abwaschen und Verschmutzungen beseitigen. Darüber hinaus lässt sich der hochwertige Bezug auch ganz einfach abnehmen und waschen.

Allerdings sind Gelmatratzen im Vergleich zu anderen Matratzen relativ schwer und kosten etwas mehr. Es erfordert also einiges an Kraft, wenn die Gelmatratze vom Lattenrost genommen werden soll. Der höhere Anschaffungspreis hingegen relativiert sich angesichts der Stabilität und der langen Haltbarkeit einer Gelmatratze.

Welche Hersteller haben Gelmatratzen im Sortiment?

Weil sich Gelmatratzen wachsender Beliebtheit erfreuen, werde diese auch immer öfter getestet. Allerdings stellt sich die Frage, wie eine Gelmatratze beschaffen sein muss, damit sie sich deutlich von den Angeboten anderer Anbieter abheben kann. Gefragt sind dabei vor allem die Marken Schlaraffia Geltex, Dunlopillo, Gel Romance, Gel Touch und Breckle Top Gel Deluxe.

Die Testsieger überzeugen dabei vor allem durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, dadurch, dass sie eine lange Lebensdauer haben und das Eigengewicht vergleichsweise gering ist. Die verschiedenen Hersteller arbeiten außerdem daran, das Sortiment kontinuierlich zu erweitern, weshalb immer mehr Modelle für Einzel- und Doppelbetten erhältlich sind. Die wichtigsten Hersteller im Überblick:

  • Dunlopillo wurde 1932 gegründet und bietet rund um den Schlaf auf der Homepage eine große Datenbank mit Informationen an.
  • Das bereits 1909 gegründete Unternehmen Schlaraffia wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.
  • Das Unternehmen Breckle, welches 1932 gegründet wurde, hat sich auf Matratzen für Boxspringbetten spezialisiert.

Die verschiedenen Größen von Gelmatratzen

Vor allem die großen Hersteller produzieren Gelmatratzen inzwischen in zahlreichen Größen, sodass der Kunde eine breit gefächerte Auswahl hat, um das optimale Modell für sich zu finden. Angeboten werden Gelmatratzen für Doppelbetten in den Größen 120 x 200 Zentimeter, 180 x 200 Zentimeter und 180 x 200 Zentimeter, für das Einzelbett in den Abmessungen 90 x 100 Zentimeter. Die günstigste Variante lässt sich ganz einfach über einen Preisvergleich ermitteln.

Der Preisvergleich für Gelmatratzen in den unterschiedlichen Größen ist unerlässlich, wenn Kunden das für sie beste Angebot ermitteln wollen. Denn im Preisvergleich werden nicht nur die Preise der verschiedenen Gelmatratzen miteinander verglichen, sondern auch, was diese leisten. Der Kunde behält also den Überblick und findet rasch eine günstige Matratze, welche dennoch stabil und haltbar ist. Ferner haben die Kunden dabei die Möglichkeit, sich rasch über die Vorteile, die ihnen eine Gelmatratze verspricht und die neuesten Produkte zu informieren.

Vielseitig und trotzdem günstig: die Gelmatratze

Der Einkauf in Online-Shops bietet dem Kunden den Vorteil, dass er sich schnell und unkompliziert über verschiedenste Details rund um die Gelmatratze informieren kann. Darüber hinaus ist die Auswahl an Produkten in den Shops größer als in einem Laden vor Ort und neben günstigen Preisen ist auch ein schneller Versand gewährleistet.

Ein Wasserbett oder doch eine Gelmatratze?

Lange wurde das Wasserbett als ergonomischste Bettenform überhaupt betrachtet. Viele Kunden, die sich für ein Wasserbett entschieden hatten, störten sich jedoch an den Geräuschen des Wassers, die vor allem dann zu hören waren, wenn der Schlafende seine Schlafposition oft wechselte. Als Alternative bietet sich deshalb eine Gelmatratze an. Denn diese bietet nicht nur ein weiches Liegegefühl, sondern garantiert auch absolute Ruhe.

Die Vor- und Nachteile einer Gelmatratze

Neben der Tatsache, dass die Gelmatratze ein angenehmes Liegegefühl beschert, bietet die Gelmatratze noch weitere Vorteile. So sind diese Matratzen äußerst pflegeleicht, weil sie einfach abgewaschen werden können und eignen sich auch bestens für Allergiker. Der einzige offensichtliche Nachteil ist hingegen das relativ hohe Eigengewicht der Matratze.

Welche Erfahrungen haben andere Nutzer gemacht?

Wer sich für den Kauf einer Gelmatratze entscheidet, sollte nicht nur die Testberichte, sondern auch Erfahrungsberichte anderer Nutzer in seine Entscheidung mit einfließen lassen. Besonders gelobt werden von den Besitzern übrigens die Modelle von Schlaraffia, die einen hohen Liegekomfort zu einem relativ günstigen Preis garantieren.