Geht es darum, für ein Kinderbett die richtige Matratze zu finden, stellt das viele Eltern vor eine enorme Herausforderung. Denn auch die Wissenschaft beschäftigt sich mehr und mehr mit der Frage, welche Bedingungen eine Matratze für das Kinderbett erfüllen soll, weshalb auch immer mehr Hersteller Matratzen speziell für Kinderbetten auf den Markt bringen. Welche Hersteller und Marken dabei besonders gut abschneiden und welche Modelle zu einem günstigen Preis erhältlich sind, lässt sich an den Ergebnissen von Tests sehr gut ablesen. Ein großer Unterschied zwischen den Modellen verschiedener Hersteller besteht unter anderem darin, welche Materialien für die Produktion verwendet werden.
Damit der Nachwuchs ausreichend Platz hat
Längst werden Kinderbett Matratzen nicht mehr in einer standardisierten Einheitsgröße aus. Die Modelle der verschiedenen Hersteller zeichnen sich im Gegenteil dadurch aus, dass sie in zahlreichen unterschiedlichen Maßen angeboten werden. Die geläufigsten Maße sind dabei Größen von 70 x 140 Zentimetern, 90 x 190 Zentimetern, 90 x 200 Zentimetern, 60 x 140 Zentimetern und 80 x 120 Zentimetern. Diese bieten den Kindern ausreichend Platz und überzeugen ferner durch ihren hohen Liegekomfort und eine hervorragende Ergonomie. Dabei schneiden bestimmte Marken in Tests und auch bei den Bewertungen stets hervorragend ab.
Die Härtegrade von Kinderbetten
Das Sortiment an hochwertigen Kinderbett Matratzen ist mittlerweile äußerst vielschichtig. Positiv fallen dabei immer wieder Marken wie Alvi, Dornröschen, Paradies und Malie auf. Diese Hersteller bieten nicht nur Kinderbett Matratzen zu günstigen Preisen an, sondern auch Modelle, die sich bestens für Allergiker eignen. Bekannt sind die Marken Paradies und Malie außerdem dafür, dass die Matratzen äußerst haltbar und sehr stabil sind. Und auch die Reinigung der Matratzen ist denkbar einfach, weil die Bezüge einfach abgenommen und in der Waschmaschine gewaschen werden können.
Dafür sind die Hersteller bekannt:
- Der Hersteller Paradies wurde bereits 1854 gegründet, produziert nachhaltig und informiert umfangreich über die Materialien und deren Pflege.
- Bekannt ist der 1936 gegründete Hersteller Malie dafür, dass in Handarbeit auch flexible Maßanfertigungen erstellt werden.
- Dornröschen hat vor allem viele Modelle, die für Allergiker geeignet sind, im Sortiment.
Das bietet eine Kinderbett Matratze
Matratzen für Kinderbetten unterscheiden sich von anderen Matratzen vor allem hinsichtlich ihrer Beschaffenheit. Entscheidend für ein wohltuendes und korrektes Schlafgefühl ist in erster Linie der Härtegrad der Matratze. Wie auch bei Erwachsenen sollte sich dieser in erster Linie am Gewicht des Kindes orientieren. Vor allem bei jüngeren Kindern kann eine zu weiche Matratze nämlich zur Folge haben, dass das Kind so tief in die Matratze einsinkt, dass es nicht mehr ausreichend Luft bekommt. Die bessere Wahl ist also eine mittelharte oder eine harte Matratze.
Wo es Kinderbett Matratzen günstig gibt
Kunden, die aus einem möglichst großen Sortiment zu günstigen Preisen auswählen möchten, sind gut beraten, wenn sie sich in einem Online Shop umsehen. Selbstverständlich sollten sie dabei nicht nur die diversen Modelle unter die Lupe nehmen, sondern auch Tests und Erfahrungsberichte von anderen Kunden zu Rate ziehen. Dann können sie auch ein Modell finden, das ihren Ansprüchen bestens genügt. Das gilt insbesondere für das Material und die Beschaffenheit, die Haltbarkeit und die Abmessungen.
Interessierte Kunden können somit auf einer fundierten Basis entscheiden, welches Modell sich für ihren Nachwuchs am besten eignet. Ein weiterer Vorteil, den die Kunden im Online Shop genießen, besteht darin, dass die Matratze schnell und unkompliziert an die gewünschte Adresse geliefert wird, die Kunden müssen sich also nicht selbst um den Transport der Matratze kümmern.
Ein neuer Trend: die Matratze mit Kokos
Legen die Eltern großen Wert darauf, dass die Kinderbett Matratze umweltfreundlich hergestellt wurde, wählen sie gern Matratzen, in welchen Kokos verarbeitet wurde. Diese Matratzen sind äußerst stabil und besitzen eine hohe Punktelastizität, weshalb sie sich bestens für Kinder eignen. Denn diese Kinderbett Matratzen unterstützen Nacken und Wirbelsäule gleichermaßen und passen sich an den Körper des Kindes an. Die Kinder genießen hier ein natürliches Schlafgefühl und wachen am nächsten Morgen auch entsprechend entspannt und erholt auf.
Welche Vor- und Nachteile hat eine Kinderbett Matratze
Kinderbett Matratzen sind optimal auf Kinderbetten abgestimmt, bieten einen hohen Liegekomfort und sorgen für einen gesunden Schlaf. Erhältlich sind auch Modelle für Allergiker. Allerdings müssen die Eltern relativ oft eine neue Matratze kaufen, weil die Kinder rasch aus dem Kinderbett heraus wachsen.
Weil Erfahrungen wichtig sind
Die Erfahrungsberichte, die sich im Internet finden lassen, zeigen vor allem, dass zahlreiche Kunden überrascht sind, dass es Hersteller wie Paradies und Malie sehr wohl schaffen, eine hohe Qualität zu günstigen Preisen zu bieten. Ein Preisvergleich, der in einem Online Shop äußerst einfach durchzuführen ist, empfiehlt sich also in jedem Fall. Aus den Erfahrungsberichten anderer Kunden lassen sich außerdem so manche Tipps heraus lesen, die in regulären Tests vielleicht nicht berücksichtigt wurden.