Viscoelastische Matratzen werden mittlerweile meist – zumindest teilweise – aus sogenanntem Memory Schaum hergestellt. Dieser passt sich optimal an den Körper es Schlafenden an, weil der Schlafende ein wenig in den Schaum einsinkt, der zeitverzögert die ursprüngliche Position wieder einnimmt, wenn der Schlafende seine Position wechselt. Zudem überzeugen Memory Schaum Matratzen mit einer äußerst langen Lebensdauer.
Welche Eigenschaften hat eine Memory Schaum Matratze?
Memory Schaum Matratzen haben sowohl Vorteile als auch Nachteile, die natürlich ebenfalls in die Kaufentscheidung mit einfließen sollten. So überzeugt eine Memory Schaum Matratze vor allem durch ihre hohe Punktelastizität, weshalb sie gute ergonomische Eigenschaften besitzt und einen hohen Liegekomfort gewährleistet. Vor allem die Wirbelsäule wird optimal gestützt, ganz gleich, in welcher Position sie sich befindet. Und auch gegen Bettmilben und ähnliche Schädlinge ist die Memory Schaum Matratze wesentlich widerstandsfähiger als konventionelle Matratzen.
Allerdings lässt sich eine Memory Schaum Matratze üblicherweise lediglich einseitig benutzen. Weil die Oberfläche eine gummiartige Konsistenz hat, ist die Feuchtigkeitsregulierung außerdem nicht immer ausreichend. Die besten Modelle im Test zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie atmungsaktiv sind.
Memory Schaum Matratze – Preisvergleich notwendig?
Weil die Nachfrage entsprechend groß ist, werden klassische Memory Schaum Matratzen auch von immer mehr Herstellern in ihr Programm aufgenommen. Verbraucher, die ein billiges und dennoch hochwertiges Modell kaufen möchten, sollten deshalb in jedem Fall einen Preisvergleich, der nur wenige Minuten dauert, durchführen. Berücksichtigt werden sollten dabei natürlich auch die persönlichen Ansprüche des Interessenten. Dazu gehören neben dem Preis unter anderem auch die Atmungsaktivität und die Größe der Matratze.
Memory Schaum Matratzen im Test
Maßgeblich erweitert wurde das Angebot an Memory Schaum Matratzen vor allem von den großen Herstellern wie Tempur und Breckle. In einem Test erfahren die interessierten Kunden, worin sich die verschiedenen Modelle eigentlich genau unterscheiden. Besonders gefragt sind dabei übrigens die Modelle des Herstellers Tempur, die sich in Tests regelmäßig gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die Modelle des Herstellers Breckle hingegen werden hinsichtlich des vielfältigen Sortiments, der Ergonomie und der Haltbarkeit der Matratzen positiv bewertet.
Die wichtigsten Hersteller im Überblick:
- Die Breckle GmbH wurde 1932 gegründet und zählt europaweit zu den wichtigsten Herstellern von Matratzen.
- IKEA, das 1943 gegründet wurde, überzeugt durch ein großes Angebot und durch Rabattaktionen.
- Die TEMPUR Sealy International Inc. wurde 1991 gegründet und zählt eine Vielzahl von Hotels zu seinen Kunden.
Diese Vorteile bietet der Einkauf im Online Shop
Bis vor wenigen Jahren gab es nur eine sehr begrenzte Auswahl an Memory Schaum Matratzen, die zudem relativ teuer waren. Mittlerweile haben die Hersteller ihre Produktpalette aber erheblich erweitert und in Online-Shops können die Kunden die verschiedenen Modelle auch zu günstigen Preisen kaufen. Darüber hinaus werden die Matratzen schnell versendet. Auf ein ausführliches Beratungsgespräch müssen die Kunden dann zwar verzichten, jedoch sind die Beschreibungen der Matratzen äußerst ausführlich. Der Einkauf im Internet ist also nicht nur eine günstige, sondern auch eine äußerst bequeme Alternative.
Welche Vorteile und Nachteile haben Memory Schaum Matratzen?
Diese Matratzen sind qualitativ äußerst hochwertig hergestellt und bieten ein Höchstmaß an Liegekomfort. Selbstverständlich sind Memory Schaum Matratzen auch in unterschiedlichen Größen erhältlich. Der einzige Nachteil besteht darin, dass diese Matratzen nur einseitig benutzt werden können.
Äußerst hilfreich: die Empfehlungen anderer Kunden
Einen guten Überblick über die verschiedenen Modelle und ihre Eigenschaften können sich interessierte Kunden mit Hilfe eines Tests verschaffen. Allerdings sollten auch die Empfehlungen anderer Nutzer berücksichtigt werden, vor allem, wenn die Interessenten unter Rückenschmerzen leiden. Denn die anderen Kunden können vielleicht den einen oder anderen hilfreichen Tipp geben, welchen die Kunden nutzen können, um das optimale Produkt für ihren eigenen Bedarf zu finden. Unterschiede gibt es beispielsweise in Bezug auf die Atmungsaktivität.
Der Härtegrad? Unerheblich
Ein besonderes Augenmerk müssen die Käufer bei klassischen Matratzen auf den Härtegrad legen. Dies ist bei einer Memory Schaum Matratze nicht notwendig, weil diese auf Basis eines universellen Härtegrades angeboten werden. Dieser ist für ein Körpergewicht von maximal rund 115 Kilo ausgelegt und sorgt für einen optimalen Schlafkomfort in ergonomisch bester Lage.